Ich möchte euch in diesen Blogartikel euch erklären und begründen wieso Gourmetfleisch aus dem Internet Menschen zum Essen zusammen bringt.
Essen ist nicht nur Nahrungs- und Vitamin-Aufnahme – Beim Essen geht es nicht bloß ums nackte Überleben.
Essen ist Kultur, es ist Gemeinschaft, ein Erlebnis, bei dem Menschen zusammenkommen und das mit allen Sinnen genießbar ist.
Der Geschmack, das Fühlen, das Sehen, der leckere Geruch und selbst das Hören werden gefordert. Schneiden, Kochen und Essen ist ein Genuss und wird auf der ganzen Welt zelebriert, vor allem wenn man gutes zartes Fleisch mit einem richtig scharfen Kochmesser schneidet.
Es ist ein zentrales Ereignis, in der Gesellschaft wie auch in der Familie. Gemeinschaftliches Essen fördert die Kommunikation und den Gemeinschaftssinn.
Mahlzeiten und besonders gemeinsames Essen sind eine kulturelle Praktik. Darum ist es so wichtig, denn Essen ist gemeinschaftsstiftend.
Zitat:
„Gutes Essen bringt gute Menschen zusammen“
Quelle: https://www.aphorismen.de/zitat/12007
Doch dafür muss die Nahrung auch gut und lecker sein. Gutes Essen lässt Menschen zusammenrücken, sich versammeln und an einem Tisch sitzen. Darum wird auch der Brauch gepflegt, dass die Familie regelmäßig zusammenkommt und gemeinsam isst.
Das ist auch für die Familienbande wertvoll.
Soulfood
Speisen müssen gut ausgewählt werden, denn das Essen ist wichtig für die Seele – Daher gibt es auch besonderes Soulfood.
Die dafür verwendeten Lebensmittel sollten eine hohe Qualität haben, insbesondere wenn es um Fleisch geht. Ein Bewusstsein für das Produkt ist wichtig. Für das Fleisch musste ein Tier sterben, egal ob Schwein, Lamm, Rind oder Geflügel. Für jedes Stück Fleisch musste ein Tier sein Leben geben. Daher sollte damit nicht verschwenderisch umgegangen werden, sondern Fleisch sollte einen besonderen Stellenwert einnehmen, welcher ihm auch zusteht. Dieser ist in den letzten Jahren und in den Zeiten von Fastfood leider bei vielen abhandengekommen. Nicht nur beim Fleisch puttygen , sondern der generelle Respekt vor Nahrung ist zurückgegangen. Essen ist nur noch Triebbefriedigung. Doch besser wäre es, sich 2019 wieder hin zu Slowfood und Soulfood zu bewegen, bei dem die Nahrung und besonders das Fleisch wieder einen neuen Wert bekommt.
Hochwertige Produkte und Gourmetfleisch
Bei Fleisch tritt der Unterschied zwischen einem hochwertigen Produkt und einem Produkt mit niedriger Qualität besonders hervor.
Es gibt beispielsweise echtes Gourmetfleisch mit herausragender Qualität. In Bezug auf Steaks sind die Unterschiede enorm. Es gibt Steaks von verschiedenen Tieren: Schweine Nacken Steak, Geflügel-Steak oder Rinder-Steak. Selbst bei den einzelnen Beef Sorten ergeben sich noch Unterschiede. Allein beim Steak vom Rind gibt es Wahlmöglichkeiten wie australisches Wagyu Steak, traditionell japanisches Wagyu Steak, Steak aus dem Beef des Black Angus oder Kobe Rind. Dazukommen noch verschiedene Varianten wie T-Bone Steak, Rumpsteak oder Flank Steak..
Es gibt viele hochwertige Beef-Variationen.
Bisher war es jedoch oft schwierig, an das Gourmetfleisch heranzukommen. Daher war dieses meist nur im Restaurant zu genießen. Denn das Gourmetfleisch war oft den Gastronomiebetrieben und den Sterneköchen vorbehalten.
Das hat sich bereits geändert: Denn Gourmetfleisch kann man sich dank Albersfood Online Shop heute bis nach Hause liefern lassen.
Transport und Lieferung von Gourmetfleisch
Gourmetfleisch ist heute nicht mehr nur Großkunden vorbehalten, auch Privatleute können es nun bestellen.
Egal ob T-Bone Steaks, Dry Aged Beef oder Rindfleisch vom Black Angus. Das Beef wird geliefert. Dabei wird nicht nur auf die Verpackung geachtet, sondern auch der Transport streng überwacht. Damit das Fleisch bester Qualität entspricht, darf bei der Verarbeitung und im Lieferprozess nichts schiefgehen. Sobald die Ware online bezahlt wird, wird es nicht einfach so zur Post weitergeleitet, sondern durch die Qualitätssicherung geprüft und freigegeben.
Dabei sind einige Punkte zu beachten:
- Hygiene
- Verarbeitung
- Temperatur und Lagerung
- Weitere Infos zum Versand z.B. hier: https://www.albersfoodshop.de/de/liefer-versandbedingungen
Zum einen ist die Hygiene äußerst wichtig. Diese muss bereits auf dem Schlachthof streng kontrolliert werden. Ebenso wie die Hygiene in den Kühlhäusern, in denen das Fleisch gelagert wird. Dazu kommt die Temperatur, die bei der Aufbewahrung wie auch beim Transport konstant tief sein muss, ein halbes Grad zu warm kann das Fleisch schon eine Woche Haltbarkeit kosten. Durch die direkte Lieferung werden Temperaturschwankungen vermieden.
Eine konstante Temperatur ist besonders beim eigenen Transport nicht gewährleistet.
Auf dem Weg vom Laden bis in den heimischen Kühlschrank wird die Kühlkette oft unterbrochen.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Kontrolle und Verarbeitung des Fleisches. Das Gourmetfleisch muss begutachtet und entweder sofort portioniert oder in ein Kühlhaus gebracht werden. Zudem sollte das Fleisch nur von gelernten Profis geschnitten und portioniert werden (besonders beim Wagyu Beef kann ein Verlust beim Schneiden schon ein Vermögen wert sein).
Diese Standards machen ein gutes Stück Fleisch aus.
Qualität kennt keinen Preis
Bei Fleischprodukten gibt es bestimmte Faktoren, die zu ihrer Qualität beitragen.
Zum einen ist es natürlich der Geschmack, dieser ergibt sich aus der Summe verschiedener Aromen, der Textur des Fleisches und dessen Zartheit und Saftigkeit. Am wichtigsten ist jedoch was vor dem Verzehr geschieht. Denn trotz eines guten Geschmacks darf das Tier nicht vergessen werden.
Eine artgerechte Haltung und viel Auslauf sind wichtig, ebenso wie nachhaltiges Futter. Die Aufzucht- und Schlachtbedingungen sind ein Prozess, der in der Fleischproduktion nicht vergessen oder verdrängt werden darf. Daher sollte der Preis bei einem guten Stück Gourmetfleisch auch eher zweitrangig sein.
Wenn Fleisch konsumiert wird, dann angemessen und mit Genuss.
Mit gutem Gewissen genießen
Ein gutes Essen kann nahezu Wunder bewirken! Es bringt Menschen zusammen. Ein gutes Essen macht Spaß.
Egal ob bei großen Events oder im kleinen Kreis, neue Rezepte oder alt Bewährtes. Perfekt ist ein Essen dann, wenn es nachhaltig ist und kein Tierleid verursacht wurde. Denn ob Schwein- oder Rindfleisch, das Tierleben muss geschätzt werden. Das sollte beim Kauf der Ware berücksichtigt werden. Darum ist es wichtig, in ein gutes Produkt zu investieren und auch bei Wagyu Steaks, Kobe Rind oder Dry Aged Beef auf die Qualität und Herkunft zu achten.
Wenn man weiß, dass es sich um ein gutes Produkt handelt, schmeckt das Essen direkt doppelt so gut.
Dazu kommt noch das passende Ambiente, denn es kommt beim Essen auch auf die richtige Inneneinrichtung an.
Weitere Tipps sind:
Sich einfach bei der Zubereitung mal Zeit zu lassen und den gesamten Prozess des Kochens zu genießen.
So wird das Essen zu einem einmaligen und zu dem besten Erlebnis.